Kindergartenjahr 2022-2023

Hier finden Sie eine Übersicht über unseren Journaldienst und unsere Schließtage. Download PDF

Feste & Ferien

Erntedankfest

Mo. 03.10.2022
Vormittag ohne Eltern

Laternenfest

Fr. 11.11.2022
16:30 Uhr
mit Eltern

Niklausfeier

Di. 06.12.2022
Vormittag

Weihnachtsfeier

Do. 15.12.2022
16:00 Uhr
mit Eltern

Faschingsfeier

Di. 01.03.2023 Vormittag ohne Eltern

Osternestsuche

Di. 11.04.2023
Vormittag ohne Eltern

Earthday

Fr. 21.04.2023
Vormittag ohne Eltern

Elternfeier

Do. 25.05.2023
16 Uhr
mit Eltern

Sommerfest

Mi. 21.06.2023

15:00 Uhr mit Eltern

Nationalfeiertag

26.10.2022

Herbstferien

27.10.-31.10.2022

Allerheiligen

01.11.2022

Fortbildung

14.11.2022

Hl. Leopold

15.11.2022

Maria Empfängnis

08.12.2022

Fortbildung

09.12.2022

Stefanitag

26.12.2022

Weihnachtsferien

27.12.-05.01.2022

Hl. 3 Könige

06.01.2023

Gründonnerstag

06.04.2023

Karfreitag

07.04.2023

Ostermontag

10.04.2023

Staatsfeiertag

01.05.2023

Christi Himmelfahrt

18.05.2023

Fortbildung

19.05.2023

Pfingstmontag

29.05.2023

Fronleichnam

08.06.2023

Fenstertag

09.06.2023

Fenstertag

14.08.2023

Mariä Himmelfahrt

15.08.2023

Konzeptionswoche

21.08.-25.08.2023

Betriebsurlaub

28.08.-01.09.2023

Tagesablauf

07:00

Ankommen, Freispiel „Orientierungsphase“ in der Sammelgruppe

08:00

Die Kinder gehen in ihre eigene Gruppen

09:00

späteste Bringzeit, gemeinsames Frühstück

09:30

Morgenkreis

10:00

Freispiel in der eigenen Gruppe / Spaziergang

11:30

Mittagessen

12:00

Schlafenszeit für die jungen Kinder und Vorschulzeit für die älteren.

14:00

Aufwachen

14:30

Nachmittagsjause

15:00

Park bzw. eigener Garten (bei jedem Wetter)

16:30

Alle Kinder kommen in eine Sammelgruppe

19:00

Wir schließen.

Kosten

Monatlicher Elternbeitrag

Halbtags Kleinkindgruppe (270€)

07-13 Uhr oder 13-19 Uhr

Essen 130€
Englisch 140€
Gesamt 270€

Halbtags Familiengruppe (270€)

07-13 Uhr oder 13-19 Uhr

Essen 130€
Englisch 140€
Gesamt 270€

Ganztags

07-19 Uhr

Essen 160€
Englisch 190€
Gesamt 350€

Flexiline

16 Stunden

Gesamt 170€

Ausflugskosten = 20€ pro Monat (für bestellte Busse muss der Beitrag auch bei Krankheit bezahlt werden)

Geschwisterkinder: – 10% vom Elternbeitrag (nur auf Halbtags- und Ganztagsbeträge)

Wir sind ein gemeinnütziger Verein der von der Stadt Wien gefördert wird. Beitragaufzählung seit 01.01.2022 

Betreuungszeiten außerhalb der Öffnungszeiten (pro Stunde) 15,00€

Gastkinder (ab 4 Jahren) zahlen pro Tag 25,00 € für die Betreuung und zusätzlich anfallende Ausflugskosten – keine Einschreibgebühr.

Essen

Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung stellt die Grundlage für Wachstum und eine gesunde Entwicklung dar.

Ab dem Eintritt in den Kindergarten verändert sich für die Kinder so einiges, sie beobachten andere bei dem Essen und Trinken, machen Bekanntschaft mit ungewohnten Speisen und lernen in kleinen Schritten eine gewisse Ess- und Tischkultur. Unser Anliegen ist es, Ihrem Kind eine ausgewogene und gesunde Ernährung als Grundlage für ein zukünftig gesundes Essverhalten mitzugeben.

Wir legen Wert auf vollwertige und ausgewogene Ernährung. Unser Speiseplan wird anhand der Ernährungspyramide, der saisonalen sowie regionalen Produkten erstellt. Unser Koch kocht täglich in unserer hauseignen Küche frisch, gesund, ausgewogen, kindergerecht und mit wertvollen Inhaltsstoffen.

Unser Speiseplan wird anhand der Ernährungspyramide, der saisonalen, sowie regionalen, Produkten erstellt

Kommunikation

Wir sind ein junges Unternehmen und wollen den Kindern eine Zukunft angepasst der Gegenwart bieten.

Mit unserer Vielseitigkeit und den großzügigen Öffnungszeiten erfüllen wir die Erwartungen aller vollzeitbeschäftigten Eltern.

In all unseren Gruppen arbeitet eine für den Kindergarten ausgebildete pädagogische Lehrkraft sowie ein/eine AssistentIn.

Der Standort wurde neu gebaut und entspricht somit dem modernsten Standard. Mit viel Liebe und Leidenschaft wurde kindergerechtes Material und die passende Einrichtung ausgewählt.

Für weitere Fragen stehen Ihnen Tamara (Organisation) und Julia (pädagogische Fragen) gerne zur Verfügung!

Gruppen

Der Kindergarten hat zwei Standorte in der Schulgasse im 18. Bezirk.

 

In der Schulgasse 34 haben wir 5 Gruppenräume welche für 4 Kleinkindgruppen und 1 Familiengruppe ausgerichtet sind.

Derzeit werden 3 Kleinkindgruppen und 1 Familiengruppe bespielt. Ebenso gibt es einen hauseigenen Spielplatz.

 

In der Schulgasse 30 haben wir 2 Gruppenräume welche für 1 Kleinkindgruppe und 1 Familiengruppe ausgerichtet ist. Derzeit wird dort 1 Familiengruppe bespielt. Ebenso gibt es einen Bewegungsraum.

Kleinkidgruppe (2 Monate bis 3 Jahre) mit 15 Kindern

Pinguingruppe (Schulgasse 34)
Elefantengruppe (Schulgasse 34)
Krokodilgruppe (Schulgasse 34)

In Wien ist das letzte Kindergartenjahr verpflichtend, davor beruht es auf freiwilliger Basis. Die pädagogische Arbeit ist jedoch so angelegt, dass sie einen regelmäßigen Besuch des Kindes erfordert. Auch Kinder benötigen ein Mindestmaß an Regelmäßigkeit, um in den Gruppen zu bestehen und Freundschaften sowohl schließen als auch pflegen zu können.

Familiengruppe (2 Jahre bis 6 Jahre) mit 20 Kindern

Löwengruppe (Schulgasse 34)

Schildkrötengruppe (Schulgasse 30)